Über uns

 

Ihre Schlosserei aus Innsbruck in Tirol

Seit Sommer 2004 ist CHM Metallbau Ihr zuverlässiger Partner für hervorragende Arbeiten mit Alu, Stahl und Edelstahl. Georg Hofer, der Gründer, bringt langjährige Erfahrung im Alu-, Stahl- und Nirobau mit. Das eingespielte Team bietet umfangreiche Erfahrung und fundiertes Fachwissen.

Wir bieten Ihnen hochwertige Sonder- und Unterkonstruktionen, fertigen Schilder und übernehmen Reparaturen an bestehenden Metallkonstruktionen in ganz Tirol.

 

Inzwischen bildet CHM Metallbau Lehrlinge aus und beschäftigt ein engagiertes und hervorragend befähigtes Team aus den Bereichen Administration, Metalltechnik, Metallbau und Stahlbau.

 

 

CHM Metallbau KG – Unser Team stellt sich vor

Das Team bei CHM Metallbau ist gerne für Ihre Anliegen da. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns Ihre Anfrage online via E-Mail zu. Wir besuchen Sie in Tirol gerne unverbindlich vor Ort.

Georg Hofer

Geschäftsführer

 

Metalltechniker Stahlbau und Alubau
CAD Planung

 

E-Mail: g.hofer@chm-metallbau.at

 

Sabine Hofer

Auftragsbearbeitung

 

Angebote-Fakturierung
Buchhaltung

 

E-Mail: s.hofer@chm-metallbau.at

 

Gerhard Hofer

Technik

 

Konstrukteur
Projektmanagement

 

E-Mail: gerhard.hofer@chm-metallbau.at

 

 

 

Ab 1. Juli 2014 ist die EN 1090 für alle österreichischen Schlossereibetriebe, also den Herstellern von Stahl- und Aluminiumtragwerken, verpflichtend und eine CE-Kennzeichnung zwingend erforderlich.

Diese Norm wurde eingeführt, um international gleichwertige Standards zu erreichen.

Unser Betrieb ist nach EN 1090-1 zertifiziert!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.